Disclaimer

Verantwortungsvoller Umgang mit dem Thema Coaching

Haftungsausschluss für therapeutische und medizinische Beratung.


Die Inhalte stellen keine professionelle medizinische Beratung, Diagnose, Therapie oder Behandlung dar. Sie sind nicht als Ersatz für professionelle Dienstleistungen durch dafür speziell ausgebildete Personen in diesen Bereichen gedacht.

Coaching ist keine Psychotherapie und grenzt sich klar hiervon ab. Im Coaching werden keine Diagnosen gestellt, noch werden Krankheiten (z. B. Depression, Angststörung, schwere Traumata, Sucht- oder Essstörung) behandelt.

Die Teilnahme an meinem Coaching erfolgt auf eigene Verantwortung und ist ausgeschlossen für alle, die an einer schweren behandlungsbedürftigen psychischen Erkrankung leiden. 

Solltest du dich in therapeutischer oder medikamentöser Behandlung befinden oder in der Vergangenheit in therapeutischer und/oder medikamentöser Behandlung gewesen sein, weisen ich ausdrücklich darauf hin, nur nach vorheriger Absprache mit deinem Therapeuten oder deinem Arzt an meinem Coaching teilzunehmen. So kannst du sicherstellen, dass bestimmte Übungen oder Tools nicht kontra Indikativ wirken.

Wenn du ein medizinisches oder psychisches Problem hast oder vermutest, dass du ein solches hast, wende dich bitte umgehend an einen Arzt oder psychiatrischen Betreuer. 

Lasse dich bei Fragen zu einer Erkrankung und Behandlung immer von einem Arzt oder einem anderen qualifizierten Gesundheitsdienstleister beraten, missachte niemals professionellen medizinischen Rat oder verzögere die Suche nach diesem aufgrund unserer Inhalte. Bei erlebter Gewalt wende dich bitte direkt an die Polizei (in akuten Fällen) oder an eine andere Anlaufstelle mit entsprechend qualifizierten Beratern. 

Anlaufstellen bei Problemen

Anlaufstellen in Krisen & Notfällen

TelefonSeelsorge® (DE): 
0800 1110111

TelefonSeelsorge® (AT):
142

TelefonSeelsorge® (CH): 
143

Anlaufstellen bei erlebter Gewalt

Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen (DE): 
116 016

Hilfetelefon Gewalt an Männern (DE): 
0800 123 9900

Frauenhelpline gegen Gewalt (AUT): 
0800 222 555

Männerinfo-Hotline (AUT): 
0800 400 77

Opferhilfe Schweiz (CH): 
www.opferhilfe-schweiz.ch

Polizei

Deutschland: 110

Österreich: 133

Schweiz: 117